Nils Landgren über Concrete Audio N1
“Concrete Audio is not only refering to the material the speakers are made of but also to the sound, being just that, concrete. I have never in my life heard Chet Baker sound so good! If you are looking for concrete sound, check out Concrete Audio.”
Nils Landgren, musician & producer
Intention
Wir lieben Musik.
authentisch und klar, akzentuiert und detailreich.
Klang fasziniert uns.
Instrumente natürlich wahrnehmen, jede Nuance spüren. Den Atem der Sängerin. Das Geräusch einer Saite auf dem Griffbrett. Die Bewegung des Ensembles auf der Bühne.
Unverfälscht, lebendig und intensiv transportieren unsere Lautsprechersysteme das vollständige Klangspektrum in jeden Raum. So werden Nuancen fühlbar.
Denn wir lieben Musik.
Wir konzipieren und produzieren einzigartige Lautsprechersysteme von zeitloser Eleganz und beeindruckender Dynamik. In Beton.
CONCRETE AUDIO® – die Lautsprecher-Manufaktur in Deutschland.

Material
Zement, Wasser, Sand
sind die wesentlichen Bestandteile eines Materials, dessen Rezeptur schon im Römischen Reich bekannt war – Beton.
Veredelt durch eine Vielzahl von Zuschlagstoffen hat sich Beton heute zu einem Hightech-Produkt mit überaus vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entwickelt. Belastbar, strapazierfähig, in fast jegliche Form gießbar und vor allem weitgehend schwingungsresistent. Beton ist die perfekte Basis für die Gehäuse unserer Lautsprecher.
Der Abbindeprozess lässt Unikate entstehen – identisch in Form und Oberflächengüte, individuell in der Maserung.
Die glatte Oberfläche ähnelt geschliffenem Stein und bietet verschiedene Optionen der Versiegelung wie Ölen, Wachsen, Polieren, Lackieren oder Furnieren in Echtholz..
Story
Die Idee für Lautsprechergehäuse aus Beton entstand in einem Gespräch unter Freunden über den ultimativen Klang von Lautsprechern. Das Fazit:
Beton ist perfekt, aber kaum
zu bändigen.
Es begann eine ebenso aufwändige wie leidenschaftliche Tüftelei, getragen von Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit und zahlreichen Testserien fanden wir schließlich die idealen Lösungen für Form, Konstruktion und Materialmix und gründeten die Lautsprechermanufaktur CONCRETE AUDIO.
Unsere Lautsprechersysteme werden in limitierter Auflage in Deutschland handgefertigt.
An jedem Einzelstück wird so lange gearbeitet, bis es unseren Ansprüchen an höchste Qualität genügt.

Warum Beton?
Anders als der Korpus eines Musikinstruments soll ein gutes Lautsprechergehäuse nicht schwingen, denn moderne Chassis (die eigentlichen Lautsprecher in einer Lautsprecherbox) sind heute so konstruiert, dass sie das Schallspektrum völlig linear wiedergeben können. Sind sie aber in einem Gehäuse eingebaut, das aufgrund der Konstruktion oder der verwendeten Materialien (Holz, Kunststoff) selbst in Schwingungen (Resonanzen) gerät, dann wirken diese Eigenschwingungen des Gehäuses auf die Chassis zurück und verstärken oder mindern das Klangspektrum an verschiedenen Stellen. Ein komplizierter
physikalischer Prozess mit einem einfachen, deutlich hörbaren Ergebnis:
Die Musik klingt nicht mehr original, sie wird verfälscht und unnatürlich. Hier wird der Unterschied zu Musikinstrumenten deutlich. Bei einer Geige ist es gewollt, dass der Korpus Eigenschwingungen zum Klang beisteuert. Nur so unterscheidet sich die Klangfarbe einer Stradivari von der Konkurrenz. Bei einem guten Lautsprecher soll nur das zu hören sein, was elektrisch eingespeist wurde, nicht mehr und nicht weniger.

Beton ist:
sehr schwer.
Er lässt sich aufgrund seiner Masse und hohen Dichte nicht in Schwingungen versetzen.
unregelmäßig strukturiert.
Schwingungen können sich nicht ausbreiten.
in beliebige Formen gießbar.
So ist es möglich, sehr steife Lautsprechergehäuse in einem Guss herzustellen.
Wir fertigen die Gehäuse unserer Lautsprecher aus hochfestem Spezialbeton.
In einem besonderen Verfahren wird das Gehäuse in einem Guss allseits geschlossen hergestellt. Dieser monolithische Baukörper besitzt keinerlei parallele Innenwände und ist mit verschiedenen Schichten schalldämpfender Materialien ausgekleidet, um jegliche Reflexionen zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein resonanzfreies Gehäuse, dass die Chassis tun lässt wozu sie bestimmt sind.
Musik in ihrer ursprünglichen Form.
Der F1 ist ein innovativer Wandlautsprecher für
vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen
Räumen und Interieurs – Ultraflach, aktiv und wireless.
Patentierte Array-Technologie des Fraunhofer IDMT –
41 elektrodynamische Miniaturlautsprecher wirken
wie eine große Membran und ermöglichen bei einer
Gesamttiefe von nur 32 Millimetern eine überzeugende
Performance.
Audiofly Syncronice wireless
Wireless mit Audiofly Syncronice –
Hören Sie Musik vom Smartphone, Tablet oder Streamer verlustfrei in CD-Qualität.
Übertragen Sie den Ton von TV oder Spielkonsole lippensynchron, ohne Verzögerungen.

Unkompliziert & individuell
Der F1 ist unkompliziert zu installieren und einfach zu bedienen.
Dekorativ – Setzen Sie Akzente mit einem Designelement aus purem Beton oder in einer der vielfältigen Farb- und Oberflächenvarianten.
Versteckt – Kombinieren Sie den F1 mit unseren Aluminium- oder Echtholzrahmen und ergänzen Sie eine wechselbare Bespannung mit Ihrem individuellen Motiv.
Winner des German Design Award

“Bei diesem innovativen Produkt handelt es sich um einen hochwertigen Lautsprecher aus Beton – flach wie ein Bild, vollaktiv und wireless. Concrete Audio kombiniert einen ultraflachen Betonkorpus und die patentierte Array-Technik des Fraunhofer IDMT zu einem innovativen Lautsprechersystem. 41 Miniaturlautsprecher wirken wie eine große Membran und ermöglichen eine überzeugende Performance. Das Material Beton bietet durch eine starke innere Dämpfung bei gleichzeitig sehr hoher Dichte ideale akustische Eigenschaften. Puristische Eleganz auf technisch höchstem Niveau.”
Silvia Olp, Hartmut Schürg, Dörte Sievers (Jury German Design Award)
TECHNISCHE DATEN, MODELL F1.
26,0 cm x 26,0 cm x 56,0 cm (S1)
29 kg (S1)
Line-In 3,5 mm Stereo Klinke
Audiofly Syncronice wireless
Bluetooth wireless
Die technischen Daten der CONCRETE AUDIO F1 sind Ergebnis einer umfangreichen akustischen Vermessung am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, Ilmenau. Die Daten wurden im reflexionsarmen Raum der Genauigkeitsklasse 1 (gemäß DIN EN ISO 3745) nach Vorgaben der DIN 60268-5 ermittelt.
Technische Daten Audiofly Syncronice wireless device:
48 kHz, 16 bit I2S Digital Audio
20 Hz to 21 kHz Frequenzgang
2.4 GHz Frequenzband
High Quality of Service (QoS)
Sehr hohe Signalstabilität durch adapt. Frequenzhopping
Unhörbare Verzögerung durch extrem niedrige Latenzzeit
HPX™ Audiocodec
THD+N besser als 0,01%
Alle Systeme laufen ohne Treiber und Apps
Schnelle und einfache Erweiterung
24 bit, 96 kHz Stereo D/A-Wandler von Cirrus Logic
Hier finden Sie unsere aktuellen Endkunden-Preislisten.
Preisliste EU (deutsch)
Price list EU (english)
Price list Non-EU/World (english)
Die Preisliste für Länder der Europäischen Union (EU) enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Liste für alle anderen Regionen weist die Preise netto aus.
Bitte kontaktieren Sie uns, um die für Ihr Land gültigen Versandkosten zu erfragen.
Der N1 ist ein passiver Standlautsprecher,
konzipiert für verlustfreie und völlig
natürliche Klangwiedergabe.
Die Gehäuse des N1 entstehen in
einem Guss, allseits geschlossen.
Aus klanglichen Gründen verzichten
wir auf eine Bassreflexabstimmung.
So erreichen wir Tiefbass mit
extrem niedrigen Klirrfaktor und eine
überragende Präzision auch bei sehr
hohen Pegeln.
HighEnd
Die verbauten HighEnd-Chassis zeichnen sich durch absolute Genauigkeit,
Schnelligkeit und Klangtreue aus. Der Signalweg ist mit sehr wenigen, ausgesuchten
Bauteilen bestückt. Wir verwenden 6dB-Filter mit Kupferfolienspulen und Silber-
Gold-Kondensatoren höchster Qualität, sowie VOVOX Textura Innenverkabelung.
Das Ergebnis ist ein weitgehend verlustfreier Signalweg und eine äußerst direkte
Ansteuerung der linear abgestimmten, paarweise selektierten Präzisionschassis.
In Kombination mit unseren hochfesten
Betongehäusen entsteht ein
besonderes Lautsprechersystem –
CONCRETE AUDIO N1.
Nils Landgren über Concrete Audio N1
„Concrete Audio is not only refering to the material the speakers are made of but also to the sound, being just that, concrete. I have never in my life heard Chet Baker sound so good! If you are looking for concrete sound, check out Concrete Audio.“
Nils Landgren, musician & producer
AUDIO über Concrete Audio N1
„In diesen Lautsprecher darf man sich verlieben. Er ist äußerst geradlinig aufgebaut, von der Weiche bis zu den Chassis. Hier stimmt jeder noch so feine, noch so leise Impuls. Die Bässe gehen erstaunlich in den tiefsten Keller hinab und überzeugen durch konturenstarke Präsenz. Insgesamt ein ebenso sinniger wie sinnlicher Lautsprecher. Leichtgängig, stimmig und groß. Ein lautes Bravo nach Weimar!“
Andreas Günther, AUDIO
TECHNISCHE DATEN, MODELL N1.
Gehäuse:
System:
Übertragungsbereich:
Nennbelastbarkeit:
Kennschalldruckpegel:
Klirrfaktor:
Nennimpedanz:
Frequenzweiche:
Innenverkabelung:
Anschlüsse:
Abmessungen:
Gewicht:
Beton, monolithisch gegossen
2-Weg, geschlossen, passiv
34 Hz – 40.000 Hz
100 W
83 dB (1 W/1 m)
< 1% bei 90 dB SPL(1 m) für f > 100 Hz
4 Ohm
6 dB/2.000 Hz
VOVOX Textura
Single-wiring/bi-wiring
110 cm x 23 cm x 33 cm (H x B x T)
80 kg
Hier finden Sie unsere aktuellen Endkunden-Preislisten.
Preisliste EU (deutsch)
Price list EU (english)
Price list Non-EU/World (english)
Die Preisliste für Länder der Europäischen Union (EU) enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Liste für alle anderen Regionen weist die Preise netto aus.
Bitte kontaktieren Sie uns, um die für Ihr Land gültigen Versandkosten zu erfragen.
Der B1 ist ein aktiver Kompaktlautsprecher
für unkomplizierten Musikgenuss
in bester Qualität.
Die Ausstattung mit einem Breitbandtreiber
und zwei gegenläufig arbeitenden
Tiefmitteltönern im geschlossenen,
resonanzfreien Betongehäuse ermöglicht
ein lebendiges Klangerlebnis, originalgetreu
und pegelfest.
Beton – monolithisch, resonanzfrei
Concrete Audio Betongehäuse entstehen in einem Guss.
Auf diese Weise wird eine Steifigkeit erzeugt, die ein aus
Einzelteilen verklebtes Gehäuse niemals erreichen kann.
Wie ein Fels in der Brandung bietet Beton den Treibern
die ideale Basis zur freien Entfaltung ohne störende
Gehäuseresonanzen.
Nach Wunsch pur in grau, farbig lasiert, lackiert oder
mit Echtholz furniert.
Class-D + DSP
Effiziente Class-D Technologie und vielfältige
Anpassungsmöglichkeiten mittels digitalem
Signalprozessor (DSP) machen den B1 zu
einem vollwertigen Musiksystem mit unzähligen
Optionen, welches nur durch eine Quelle Ihrer
Wahl ergänzt werden braucht.
Plug and Play
Verbinden Sie den B1 schnell und zuverlässig mit Ihrem
Music Server, Streamer, Tablet oder Smartphone, per Kabel
oder wireless und genießen Sie Konzertatmosphäre zuhause.
TECHNISCHE DATEN, MODELL B1.
– Sub-Out, Klinkenbuchse 3,5 mm
– Bluetooth V3.0 + EDR und aptX-Codec-Unterstützung
– Audiofly Syncronice (optional)
Hier finden Sie unsere aktuellen Endkunden-Preislisten.
Preisliste EU (deutsch)
Price list EU (english)
Price list Non-EU/World (english)
Die Preisliste für Länder der Europäischen Union (EU) enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Liste für alle anderen Regionen weist die Preise netto aus.
Bitte kontaktieren Sie uns, um die für Ihr Land gültigen Versandkosten zu erfragen.
Hören
Erleben Sie CONCRETE AUDIO
Überzeugen Sie sich von der Qualität der CONCRETE AUDIO Lautsprechersysteme und vereinbaren Sie einen Termin für eine exklusive Hörprobe in unserem Showroom in der Klassikerstadt Weimar.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Lautsprecher in Ihren eigenen Räumen zu erleben.
Freuen Sie sich auf ein besonderes Klangerlebnis. Genießen Sie Musik in ihrer ursprünglichen Form.
News

Auch in diesem Jahr zeigen wir unsere Produkte zur weltgrößten Messe für HiFi.
Besuchen Sie uns vom 09. – 12. Mai im MOC München, Halle 4, Stand N08.

Die renommierte Zeitschrift AUDIO testet erstmals verschiedene Betonlautsprecher. Die N1 gewinnt den Test und wird mit 101 Punkten als einziger Lautsprecher in die Referenzklasse der AUDIO-Bestenliste aufgenommen.

Am 18.01.2018 gestalteten wir auf Einladung von SB5ÜNF einen Teil der 2. Ausgabe von Beton:Kontexte, einer Veranstaltung, die in der gelungenen Verbindung von Bau, Beton, Kunst und Kultur wohl einmalig sein dürfte.



Dieses Jahr feierten wir in München die Premiere des neuen Regallautsprechers B1. Aktiv und wireless verspricht das kleine Kraftpaket unkomplizierten Musikgenuss in bester Qualität.
Außerdem zeigten wir erstmalig eine weitere Version des Subwoofers S1.
Herzlichen Dank an unsere Besucher für die freundlichen Gespräche und das positive feedback!
Am 02. Juni fand in der Lokhalle auf dem Natur-Park Südgelände die erste Ausgabe des Forums Beton:Kontexte statt. Organisiert wurde diese spannende Veranstaltung von SB5ÜNF Berlin. Es war ein toller Beginn einer hoffentlich lang anhaltenden Veranstaltungsreihe. Wir zeigten die F1/S1 Kombination auf einer Sichtbetonwand von SB5ÜNF.
Wir treffen Roy Gregory vom Audiobeat. Er schreibt einen Artikel für die „First Sounds“ Kolumne und wir vereinbaren ein weiteres Treffen in seinem eigenen Hörraum.
Unser freundlicher Gastgeber ist KJ Westone, ein seit über 40 Jahren in der Londoner City etabliertes Ladengeschäft für anspruchsvolles HiFi.
Die N1 reist nach Rotterdam. Wir sind zu Gast bei Multifoon Hifi. Hier kümmert man sich seit 35 Jahren mit viel Engagement um das Thema High End.
René van Es kommt für einige ausgedehnte Hörsessions.
Das Flachlautsprechersystem F1 der Manufaktur CONCRETE AUDIO, Weimar gewinnt einen der führenden deutschen Designpreise, den German Design Award 2015.
Das Modell F1 ist das Ergebnis einer Forschungskooperation mit dem Ilmenauer Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Ein ultraflacher Betonkorpus und die patentierte Array-Technologie des Fraunhofer IDMT sind zu einem innovativen Lautsprechersystem kombiniert. 41 elektrodynamische Miniaturlautsprecher wirken wie eine große Membran und ermöglichen bei einer Gesamttiefe von nur 32 Millimetern eine überzeugende Performance.
Das Gehäuse des CONCRETE AUDIO F1 wird aus hochfestem Spezialbeton gefertigt. Beton verhindert die Bildung von störenden Gehäuseresonanzen zuverlässig.
Mit einem auf das Wesentliche reduzierten Design harmoniert dieser Lautsprecher mit vielfältigen Interieurs, kann versteckt werden oder Blickfang sein. Der F1 wird, gleich einem Bild, direkt auf der Wand platziert. Die Ansteuerung erfolgt wahlweise per Kabel oder wireless.
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Ausgezeichnet werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die alle auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind.
Der German Design Award genießt hohes Ansehen in der Öffentlichkeit. Dafür sorgt nicht zuletzt das Renommee seines Auslobers, des Rat für Formgebung, der seit 60 Jahren die deutsche Designszene repräsentiert. Ziel des German Design Award ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen.
Die Preisverleihung im Segment Excellent Product Design fand am 13. Februar 2015 in Frankfurt/M. statt.
Wir folgen der freundlichen Einladung von PUUR AVD und präsentieren die N1 zusammen mit Devialet einem überaus interessierten und fachkundigen Publikum.
Der Klang der vollaktiven F1 sorgt ob ihrer gerade mal 3 cm Tiefe für erstaunte Gesichter.
Kürzlich hatten wir das Vergnügen, dem schwedischen Musiker und Produzenten Nils Landgren die N1 vorzuführen.
Danach schickte er diese freundlichen Zeilen:
“Concrete Audio is not only refering to the material the speakers are made of but also to the sound, being just that, concrete. I have never in my life heard Chet Baker sound so good! If you are looking for concrete sound, check out Concrete Audio.”
Nils Landgren, musician & producer
Das Flachlautsprechersystem F1 der Manufaktur CONCRETE AUDIO, Weimar hat das Potenzial, einen der führenden deutschen Designpreise, den German Design Award 2015, zu gewinnen. So formulierte es der Rat für Formgebung und nominierte das Modell F1 im Segment Excellent Product Design, Kategorie Computer and Entertainment.
Der German Design Award genießt hohes Ansehen in der Öffentlichkeit. Dafür sorgt nicht zuletzt das Renommee seines Auslobers, des Rat für Formgebung, der seit 60 Jahren die deutsche Designszene repräsentiert. Allein die Nominierung des Modells F1 darf daher als Auszeichnung gewertet werden. Die Preisverleihung im Segment Excellent Product Design findet im Februar 2015 statt.
Rückblick auf die High End 2014 in München – N1 und F1 aus Beton begeistern!
Mit Stolz blicken wir auf die High End 2014 zurück.
Die Präsentation des Lautsprechersystems N1, welches aus Zement, Sand, Wasser und High-Tech in limitierter Auflage handgefertigt wird, faszinierte Messebesucher und Fachpresse gleichermaßen. Wir erhielten ein durchweg interessiertes und begeistertes Feedback.
Auch die aktiven Flachlautsprecher F1, das Ergebnis einer Kooperation mit dem Fraunhofer IDMT, trafen auf ungeteiltes Interesse. Diese haben eine Bautiefe von nur 32 mm und ein Gewicht von je 12 kg. Sie werden, gleich einem Bild, direkt auf der Wand platziert. Die Ansteuerung erfolgt wahlweise per Kabel oder wireless.
Kontakt
Wir hören Sie!
Concrete Audio
Eduard-Rosenthal-Str. 30
99423 Weimar
Telefon: +49 (0)36422 204851
Telefax: +49 (0)36422 204854